Megatrendstudie Globalisierung
Was ist das Zukunftsinstitut?
Das Zukunftsinstitut bietet seinen Kund:innen und Mandaten „Future as a service“. Gemeinsam mit den Kolleg:innen und in ihrem Auftrag entwickeln wir auf Basis der einzigartigen wissenschaftlichen Forschungs- und Analysemethodik des Zukunftsinstituts Publikationen und Inhalte in digitaler und gedruckter Form. Durch die journalistische Aufbereitung und Einordnung von Megatrends und Branchen-Insights renommierter Autor:innen, Infografiken und Visualisierungen stellen wir hochkomplexe und vielfältige Entwicklungen der Gesellschaft greifbar und verständlich dar.
„Wir freuen uns sehr, mit storyboard den perfekten Publishing-Partner für unseren Aufbruch in die Neuerfindung der Zukunftsforschung an unserer Seite zu haben. Unser Anspruch ist, unsere belastbaren und anwendbaren Erkenntnisse möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen, um sie bei ihrer Zukunftsgestaltung zu unterstützen. Die Expertise von storyboard hilft uns dabei, komplexe Entwicklungen mit geeigneten Narrativen auf den Punkt zu bringen, um Entscheider:innen in Organisationen größtmöglichen Mehrwert zu liefern.“
Harry Gatterer, Geschäftsführer Zukunftsinstitut

Aufgabe
- Content-Strategie und Beratung, Produktion
- Content Creation Digital & Print
- KI-Bildgenerierung
Hard Facts
- Wie oft? 1 x im Jahr
- Distribution: Digital erhältlich und bestellbar über den Shop des Zukunftsinstitutes.
Umsetzung
In enger Zusammenarbeit mit dem Zukunftsinstitut haben wir diese Studie sowohl als gedrucktes Buch, als auch in Form von digitalen Contents publiziert. Neben der redaktionellen Kreation übernehmen wir das Projektmanagement, die Grafik sowie die Bildredaktion inklusive KI-Bildgenerierung.
Inhalte der Studie
Der Prozess der Globalisierung, der weltweit immer mehr Menschen, Organisationen und Staaten miteinander vernetzt hat, befindet sich an einem Kipppunkt. Ziel der Megatrendstudie Globalisierung des Zukunftsinstituts ist, mit wissenschaftlich fundierten Methoden ein klares Abbild der aktuellen Entwicklungen im Kontext der Globalisierung zu zeichnen.
Sie soll Entscheidungsträgern als Orientierungshilfe dienen, um neue Wege in globalen Trends zu entdecken und zu gestalten. Die Studie zeigt, dass wir am Beginn einer Ära der qualitativen Globalisierung stehen. Ein globaler Prozess, bei dem es nicht mehr nur um Wirtschaftswachstum geht, sondern mehr denn je um gute und langfristige internationale Beziehungen, um soziale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit, um Diplomatie und technologische Innovationen.
Die gesamte Trendstudie finden Sie auf der Website des Zukunftsinstituts.
Um für die Megatrendstudie Globalisierung eine einheitliche Bildsprache zu entwickeln, nutzte unsere Bildredaktion das KI-Tool Midjourney: Durch präzise Prompts entstand eine Bildwelt, die wissenschaftliche Erkenntnisse visuell unterstützt und sich nahtlos in die Corporate Identity des Zukunftsinstituts einfügt. Die charakteristische Farbpalette des Instituts zieht sich durch alle KI-Bilder und -Illustrationen und schafft so eine visuelle Kontinuität zwischen den einzelnen Kapiteln.
Um die globalen Trends strukturiert darzustellen, kombiniert die Studie KI-generiertes Bildmaterial mit authentischen Fotografien und Infografiken. Das Fotomaterial zeigt reale Innovationsfelder, während die Infografiken Zusammenhänge und Entwicklungen anschaulich darstellen. Diese hybride Bildstrategie erleichtert den Zugang zu den sechs identifizierten Handlungsfeldern des Megatrends Globalisierung.